Sie haben etwas, dass ein zweites Leben verdient? Sie brauchen etwas nicht mehr, aber es ist zu schade für die Entsorgung?
Jedes Jahr werden zahlreiche Alltagsgegenstände entsorgt, obwohl sie noch voll funktionstüchtig sind. Das belastet nicht nur die Umwelt - etwa durch wachsende Müllberge, die knapper werdenden Deponieflächen, die Verschmutzung von Böden und Gewässern sowie die energie- und rohstoffintensive Herstellung neuer Produkte, sondern verschwendet auch wertvolle Ressourcen wie Metalle, Holz, Wasser und Energie.
Genau hier setzt Zweikauf an - unser neues Projekt zur Abfallvermeidung und gelebten Nachhaltigkeit im Kreis Segeberg.

Zweikauf ist mehr als ein Ort zum Stöbern - es ist ein Ort für bewussten Konsum.
Hier bekommen gut erhaltene Gegenstände ein zweites Leben. Gleichzeitig tun wir alle gemeinsam etwas für den Klima- und Ressourcenschutz.
Entstanden ist Zweikauf aus dem Wunsch, mehr Menschen konkrete Alternativen zur Entsorgung zu bieten - für Dinge, die zu schade zum Wegwerfen sind, aber keinen Platz mehr haben. Wir wollen zeigen: Nachhaltigkeit kann Spaß machen, sinnvoll sein und richtig gut aussehen.
Was wir annehmen: Haushaltswaren, Spielzeug, Schmuck, Dekoartikel, Möbel, Gaustoffe (in ganzen Gebinden wie Fliesen, Pflastersteine etc.), Fahrräder, Hobbyartikel
Was wir nicht annehmen: Elektrogeräte, Textilien, Schadstoffe, beschädigte Gegenstände, Matratzen
Ob für kleine Budgets, große Ideen oder einfach aus Überzeugung - bei Zweikauf ist jede*r willkommen.
Öffnungszeiten (Zweikauf auf unserem Recyclinghof Bad Segeberg)
Montag - Mittwoch und Freitag 8.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr (Winteröffnungszeit: Nov bis Feb - bis 17.00 Uhr)
Samstag 8.00 - 13.00 Uhr
Allgemeine Geschäftsbedingungen Zweikauf
